Aleksandr Zinov'ev

Aleksandr Aleksandrovič Zinov'ev, geboren am 29. 10. 1922 im Dorf Pachtino (Tschuchlomer Rayon/Gebiet Kostroma) als eines von elf Kindern des Malers Aleksandr Jakovlevič Zinov'ev und der Bäuerin Appolinarija Vasil'evna Zinov'eva. Der Familientradition gemäß lebte die Mutter mit den jüngeren Kindern auf dem Lande, der Vater mit den älteren in Moskau. Dauernde Übersiedlung Zinov'evs dorthin 1933. 1939 Beendigung der Schule und Aufnahme eines Philosophiestudiums in Moskau. Noch im selben Jahr Relegation von der Universität und Ausschluss aus dem Komsomol wegen Kritik am Personenkult um Stalin, danach psychiatrische Zwangsbehandlung und Verhöre durch das KGB; entging weiterer Verfolgung, indem er sich einziehen ließ. Dienst bei Kavallerie, Panzertruppe und Luftwaffe; 1946 Entlassung als hochdekorierter Kampfflieger. 1946–1951 Studium der Philosophie in Moskau, 1951–1954 Aspirantur; 1954–1977 Arbeit am Institut für Philosophie der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, daneben am Institut für Philosophie der Universität Moskau. Dort 1962–1966 Dozent, 1966–1976 Professor und 1967–1968 Lehrstuhlinhaber für Logik. 1968–1970 Mitglied des Redaktionskollegiums der Zeitschrift “Voprosy filosofii” (Philosophische Fragen). 1943 erste Heirat, 1944 Geburt eines Sohnes, 1948 Scheidung; 1951 zweite Heirat, 1954 Geburt einer Tochter (keine Angaben über das Ende dieser Ehe); 1967 dritte Heirat mit Ol'ga Mironovna, 1971 Geburt einer Tochter. Nach der zwiespältigen Aufnahme seiner Dissertation 1954 schwankte ...